316090056_202027359055349_4480994628765322108_n

„Große Dinge beginnen oft klitzeklein“

NACHTRAG: Am 17.11. ist Weltfrühgeborenentag 💜

Die Zeit auf der Neonatologie ist geprägt von Gefühlen – Freude, Stolz und Angst können sich zum Teil minütlich abwechseln!

Für die Familien wahre Zerreißproben und das Wochen- oder monatelang!

Die Teams der Stationen begleiten die Frühgeborenen und ihre Familien dabei, trocknen Tränen, halten Hände und freuen sich gemeinsam über jeden noch so kleinen Meilenstein!

Auch sie geben tagtäglich alles für die kleinen Patienten und noch ein bisschen mehr

Deswegen sagen wir heute (und auch an jedem anderen Tag) – ihr könnt alle so stolz auf euch sein!

Wir jedenfalls sind es 🫶

Danke an das Team der Station 69 und 65 für das dekorieren der Station(Einblicke gibt es später @kleinewunder.frueherleben ) und danke an Martina und Johanna, die diese wunderschönen Tüten für die Familien gebastelt und gepackt haben!

Wir wünschen allen Frühgeborenen und ihren Familien einen tollen Weltfrühgeborenentag 2022

#Früherleben#Frühgeboren#Frühchen#frühchenwunder#frühchencommunity#frühchenmama#frühchenpapa#frühcheneltern#extremfrühchen#preemie#preemiepower#neonatologie#nicu#frühchenhannover#Förderverein#medizinischehochschulehannover#frühchenfotografie#spenden#dasteamderstation69🫶#neomhh#station69mhh#pflegemitherz#frühchencommunity

#weltfrühgeborenentag#weltfrühgeborenentag2022#starkerStart#kleineHelden#bvdasfrühgeborenekind

kühltaschen gepackt

Willkommenstaschen/ Kühltaschen

Vor einiger Zeit haben wir gefragt, was Ihr als Frühcheneltern euch am Anfang eures Aufenthaltes auf der Station gewünscht hättet.

Einiges konnten wir, gemeinsam mit unserer Stillberatung mittlerweile umsetzen.
Jede frisch entbundene Mama bekommt nun eine unserer Kühltaschen für den Transport der Muttermilch in die Klinik. Gefüllt ist diese mit einem „1.Hilfe-Kit“ für den Stillstart, einer (bebilderten) Anleitung, um gut in die Milchbildung zu kommen und einigen Utensilien, wie Stilleinlagen, Kompressen und Salben für eventuell auftretende wunde Mamillen oä.

Von uns als Verein gibt es eine Mullwindel, so wie ein Notizblock, um sich auftretende Fragen oder Informationen direkt notieren zu können. Flyer von unserem Verein und der Station mit sämtlichen Telefonnummern sind auch in der Tasche zu finden.

Fällt euch noch mehr ein, was unbedingt den Weg in die Kühltaschen finden muss?

[Werbung – Ardo Medical www.ardo.de]
Annabelle-30

Termine für unsere Hoffnungsbilder

Auch wenn es mit großen Schritten in den Herbst geht, wollen wir trotzdem allen Familien die Möglichkeit geben, weiterhin professionelle Bilder ihrer wunderbaren Kämpfer zu bekommen.

Die kommenden Termine sind der 18.09, 02.10, 16.10 und der 30.10.

Wenn Sie in dieser Zeit mit ihrem Kämpfer auf den Neonatologischen Station 65 und 69 der MHH liegen, melden Sie sich gerne unter Hoffnungsbilder@früherleben.de

Die Termine finden unter den momentan geltenden Corona-Regeln statt

00794d93-1012-4560-8979-80d0b28bf1af

Spendenübergabe Wunderwiege

Der Alltag auf einer Intensivstation verlangt den kleinen Patienten oft mehr ab, als man sich vorzustellen vermag. Eine stetige Geräuschkulisse, Licht und immer wieder will jemand was von einem…da fällt das zur Ruhe kommen doch schon manchmal schwer.

Daher sind wir froh und wahnsinnig dankbar, dass wir dank @wunderwiege , der Station nun eine neue Federwiege MATTI inklusive einem Motor in Wolkenform übergeben konnten.

Nun können die kleinen sanft und geborgen in den Schlaf geschaukelt werden!

Wir sagen Dankeschön 🫶

www.wunderwiege.de

Wunderwiege (@wunderwiege) • Instagram-Fotos und -Videos

Annabelle-4

Hoffnungsbilder – Neue Termine

Für unser Foto-Projekt Hoffnungsbilder gibt es neue Termine.

Sie sind gerade mit ihrem Kind auf der Neonatologie der MHH und möchten professionelle Bilder von ihrem Baby und ihrer Familie haben? Dann melden Sie sich bei uns unter hoffnungsbilder@früherleben.de

Die nächsten Termine sind der 24.07., 04.08., 21.08. und der 04.09.

Die Termine finden unter den aktuellen Coronamaßnahmen statt.

2b056e79-9d90-4dbb-8708-019e411f9e2c

Spendenübergabe Inkubatorabdeckungen

Wenn ein Frühchen geboren wird, zu speziellen Untersuchungen muss oder in ein anderes Krankenhaus transportiert werden muss, erfolgt dies in einem speziellen Transportinkubator.

Um trotzdem den höchstmöglichen Schutz vor Helligkeit und Lautstärke zu gewährleisten, haben wir von FRÜHerLEBEN e.V. angepasste Abdeckungen für die zwei Transportinkubatoren angeschafft.

Vielen Dank an Conceptnatal für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung und die Herstellung dieser schönen Abdeckungen

6620d222-2000-452c-9b74-bc7103f6615f

Spendenübergabe Kuschelstühle

Körperkontakt zwischen Eltern und ihrem Frühgeborenen Kind ist eines der wichtigsten Therapieoptionen auf der Neonatologie. Da die Eltern oft stundenlang mit ihren Babys kuscheln, ist es nötig, spezielle Stühle dafür auf den Stationen zu haben.

Um das bequeme Känguruhen zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit einer weiteren Spendenquelle die Anzahl der Kuschelstühle um 8 neue erhöhen können.

Wir wünschen viel Spaß und lange Kuschelstunden!

IMG_1576

Pro-Vita Fitness

Danke für 357,86€

Von Oktober bis Dezember letzten Jahres hat das Fitnessstudio Pro-Vita Fitness in Springe (www. provita-fitness.de ) für uns und unsere Frühchen Spenden gesammelt.

Knapp 360€ sind für unseren guten Zweck zusammen gekommen und wir sind unglaublich dankbar für jede einzelne Spende.

Im ersten Halbjahr des Jahres 2022 konnten wir so schon einige Sachspenden möglich machen, wie zum Beispiel das Anschaffen von Handspiegeln beim Kuscheln von Eltern und Kind, um nicht nur den so wichtigen Haut- sondern eben auch Blickkontakt zu schaffen. Außerdem sind die Lagerungshilfsmittelvorräte aufgestockt worden.

Viele weitere Dinge sind auf dem Weg bzw. in Planung, daher freuen wir weiterhin über jeden Beitrag, der für unseren Verein, aber vor allem die Familien geleistet wird!

79FC40FE-29C7-4E60-9533-5443D065BC5B

Handspiegel zum Känguruhen

Beim Känguruhen wird das Frühgeborene bestenfalls für mehrere Stunden auf die warme Brust eines Elternteils gelegt, damit es die Körperwärme und den Herzschlag seiner Mutter oder seines Varers genießen kann. Dies hat viele positive Effekte auf Atmung, Vitalzeichen, Gewichtszunahme etc.

Und auch für die Eltern ist es immer ein Highlight, ihr Baby ganz nah bei sich zu spüren. Um gleichzeitig auch einen guten Blick auf das kleine Wesen zu haben, haben wir 30 Handspiegel an die Neonatologie gespendet, um dies zu ermöglichen.

Zusammen mit weiteren 40 roten Tüchern, die als Baldachine für die Betten benutzt werden, hoffen wir, den Familien eine kleine Freude und den Kollegen Unterstützung im Alltag bieten zu können.

273467355_1646870148996815_3486476054310844433_n

Sachspenden

Immer wieder erreichen uns private Anfragen, was man den Frühgeborenen und ihren Familien auf Station denn noch so gutes tun könne.

Erst neulich kam wieder ein tolles Paket mit kleinen selbst genähten Helfern an, die die Kollegen auf der Intensivstation wunderbar zum Unterlagern der Beatmungsschläuche oder Zugänge verwenden können.

Wenn ihr auch etwas anderes als „nur“ Geld spenden wollt, meldet euch gerne unter Kontakt@früherleben.de / Kontakt@frueherleben.com und wir schauen gemeinsam, was wir für die Station oder für Elterngeschenke verwenden können.