Wir starten ins neue Jahr mit neuen Terminen. Wenn ihr mit eurem Früh- oder kranken Neugeborenen auf der Neonatologie liegt, freuen wir uns, wenn wir auch i ...
Jedes zehnte Kind in Deutschland wird zu früh geboren und kann die ersten Wochen und Monate nicht im Kreise der Familie erleben, sondern muss auf der Intensivstation betreut werden.
stellt eine große Herausforderung für das Neugeborene, Eltern und Familie dar und ist begleitet von der großen Sorge, wie es nach der Entlassung weitergehen wird.
möchte auf die besonderen Umstände dieser Kinder hinweisen und informieren. Zuerst wollen wir ganz praktisch helfen, den Aufenthalt auf der Intensivstation bestmöglich zu erleichtern und so geborgen wie möglich zu gestalten. Langfristig wollen wir die Zukunft frühgeborener
Kinder durch Unterstützung von Forschungsprojekten verbessern.
Sie können mit wenig Aufwand viel bewegen und uns dabei unterstützen, für frühgeborene Kinder und ihre Eltern aus diesem besonderen Start ins Leben ein früh Erleben zu machen!
Jedes zehnte Kind in Deutschland wird zu früh geboren und kann die ersten Wochen und Monate nicht im Kreise der Familie erleben, sondern muss auf der Intensivstation betreut werden.
stellt eine große Herausforderung für das Neugeborene, Eltern und Familie dar und ist begleitet von der großen Sorge, wie es nach der Entlassung weitergehen wird.
möchte auf die besonderen Umstände dieser Kinder hinweisen und informieren. Zuerst wollen wir ganz praktisch helfen, den Aufenthalt auf der Intensivstation bestmöglich zu erleichtern und so geborgen wie möglich zu gestalten. Langfristig wollen wir die Zukunft frühgeborener
Kinder durch Unterstützung von Forschungsprojekten verbessern.
Sie können mit wenig Aufwand viel bewegen und uns dabei unterstützen, für frühgeborene Kinder und ihre Eltern aus diesem besonderen Start ins Leben ein früh Erleben zu machen!
Wir starten ins neue Jahr mit neuen Terminen. Wenn ihr mit eurem Früh- oder kranken Neugeborenen auf der Neonatologie liegt, freuen wir uns, wenn wir auch i ...
Nachtrag: FRÜHerLEBEN e.V. Wünscht Frohe Weihnachten Auch wenn heute schon der zweite Weihnachtsfeiertag ist, hoffen wir, dass Sie/Ihr alle einige schön ...
Nachtrag: Auch in diesem Jahr haben wir die neonatologische Intensivstation 69 und die Nachsorgestation 65 der @medizinischehochschule beim Dekorieren unter ...
Grillen und Gutes tun? Das kann ganz einfach sein. Unsere Abteilungsleiterinnenund Abteilungsleiter haben letztes Jahr eine gemeinsame Mittagspause in derDirek ...
„Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte!“
Mit diesem Leitsatz, vielen Ideen und einer Menge Engagement formierten wir aus einer kleinen Gruppe den Förderverein „FRÜHerLEBEN e.V.“
„Wir“ bestand aus einer kleinen Gruppe verschiedener Arbeitsbereiche in der Kinderklinik und hat sich nach einigen Umstrukturierungen zu folgendem Vorsitz entwickelt.
Vorstand Svenja Barlsen
Vorstand Nevena Baranek
Schatzmeister Sebastian Lange
Des weiteren besteht der erweiterte Vorsitz noch aus mehreren Beisitzern.
„Manches beginnt groß, manches klein, und manchmal ist das Kleinste das Größte!“
Mit diesem Leitsatz, vielen Ideen und einer Menge Engagement formierten wir aus einer kleinen Gruppe den Förderverein „FRÜHerLEBEN e.V.“
„Wir“ bestand aus einer kleinen Gruppe verschiedener Arbeitsbereiche in der Kinderklinik und hat sich nach einigen Umstrukturierungen zu folgendem Vorsitz entwickelt.
Vorstand Svenja Barlsen
Vorstand Nevena Baranek
Schatzmeister Sebastian Lange
Des weiteren besteht der erweiterte Vorsitz noch aus mehreren Beisitzern.