IMG_3436

Fotoprojekt Hoffnungsbilder

BREAKING NEWS!

Vor ein paar Wochen konnten wir endlich mit unserem langersehnten
Fotoprojekt starten, was Familien frühgeborener Kinder ermöglichte,
professionelle Fotos ihrer Kinder auch schon während der langen Zeit auf der
Neonatologie zu bekommen.

Nun sind uns durch die erneut sehr hohen Fallzahlen die Hände gebunden und
wir müssen alle noch verbleibenden Termine für dieses Jahr absagen. Wir bedauern
das sehr, aber die Sicherheit der kleinsten geht vor. Sobald sich die Situation
stabilisiert hat, werden wir neue Termine bekannt geben.

Danke an unsere Fotografen und alle Familien, die wir bisher vor die Linse
bekommen haben!

257665434_1589569441393553_5141995081860524318_n

Weltfrühgeborenentag 2021

Am 17.11.2021 feierten wir den Weltfrühgeborenentag 2021!

Leider konnten auch dieses Jahr keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Dennoch haben die Kollegen und Kolleginnen unserer Neonatologie alles gegeben und die Station dekoriert, kleine Geschenke gebastelt und verpackt und damit hoffentlich allen Familien eine Freude bereitet!

Wir sind stolz auf euch, auf alle kleinen Kämpfer, auf die Familien, die Wochen- und monatelang zusammenstehen und auf dieses großartige Team, was all das möglich macht!

Danke an euch! Danke auch an @efcni @philipsavent_dach @babyservice_de @oktopus4fruehchen_deutschland @frueherleben_e.v für die Bereitstellung der ganzen Spenden!
Light it up purple 💜

6394f2a2-141e-4528-9d5b-6fbdcec51978

Baldachine für Frühgeborene

Bereits während der Schwangerschaft sind die Sinnesorgane eines Babys angelegt und nehmen mit fortlaufender Dauer ihre Funktion auf.

Auch Lichtreize nimmt das Ungeborene schon wahr; je früher ein Baby allerdings zur Welt kommt, desto öfter kommt es vor, dass es die ersten Tage seine Augen noch geschlossen lässt. Auch im Verlauf ist das Licht auf Station oftmals sehr grell, sodass man im Rahmen der entwicklungsfördernden Pflege in jeglichen Situationen versucht, die Augen des Frühgeborenen zu schützen.

Hierfür haben wir von FRÜHerLEBEN e.V. der Station kürzlich 40 rote Tücher zur Verfügung gestellt, die im Inkubator als schützender Baldachin aufgehangen werden können, sodass die Frühgeborenen sich an den sicheren Uterus erinnert und geschützt fühlen.

175401310_1181854975587389_1811807663803235839_n

Pizza Hofverkauf für einen guten Zweck

UPDATE: Sagenhafte 784€ konnten durch den Pizzaverkauf eingenommen werden. Wir sind absolut sprachlos und danken euch allen!

Am 17.09.2021 ist es soweit – ihr könnt beim Pizza Hofverkauf von Papa Pizza³ leckere Pizzen vorbestellen und gleichzeitig Gutes für unseren Verein FRÜHerLEBEN e.V. tun.

Die Pizzen werden gegen Spende von mind. 5 Euro/Pizza abgegeben.
Je mehr, desto besser- 100% des Erlöses gehen an den Verein!

Papa Pizza³ backt nur auf Vorbestellung in der Zeit von 11.30-21.30 Uhr Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 22cm in den Sorten:

  • Margherita
  • Salami
  • Schinken
  • Pilze
  • Schinken-Pilze
  • Hawaii
  • Ananas (mit Honig)
  • BBQ (mit Bacon)
  • Thunfisch

WO: „Im Strauchgarten 14 in Ilten

Vorbestellung unter 015110495753 ab sofort möglich.
Je früher ihr bestellt umso größer ist die Wahrscheinlichkeit eure Wunschzeit zu bekommen.
Bitte gebt diese direkt mit an, die genaue Abholzeit wird euch dann durch das Team von Papa Pizza bestätigt.

Wir wünschen euch allen schon einen Guten Appetit und freuen uns über zahlreiche Pizzabestellungen.

Annabelle-1

Hoffnungsbilder

Lange standen wir in den Startlöchern, doch nun geht es endlich los.

Unser Projekt „Hoffnungsbilder – natürliche Neugeborenen Fotografie für Familien auf der Neonatologie“ geht endlich los.

Wir möchten Ihnen als Familie liebevolle Erinnerungen und ein Stück weit Normalität in der oft
zehrenden Zeit im Krankenhaus ermöglichen und bieten daher an festgelegten Terminen die Gelegenheit, ihr Baby von professionellen Fotografen fotografieren zu lassen. Detailliertere Informationen finden Sie hier unter dem Punkt „Projekte“ oder per Mail unter hoffnungsbilder@früherleben.de

Die ersten Termine stehen fest am 08. August, 22. August, 12. September und 03. Oktober jeweils von 14-17 Uhr.

Damit wir besser planen können, melden Sie sich und ihr Baby bitte unter hoffnungsbilder@früherleben.de an!

Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag2-D.Weiß

Klangtherapie auf der Neonatologie

Bei einer zu frühen Geburt fehlt dem Kind die Klangwelt im Mutterleib, die geprägt ist vom Rauschen des Blutes, vom mütterlichen Herzschlag und dem Klang der Mutterstimme. Stattdessen wird das Baby mit den Geräuschen einer Intensivstation konfrontiert.

Mit der Musiktherapie stehen uns einfache musikalische Möglichkeiten zur Verfügung, die zu früh unterbrochene Bindung zwischen Mutter und Baby mittels zarter Klänge zu fördern. Durch Summen und leises Spielen, z.B. eines Monochord wird die Selbstregulation des Kindes unterstützt. Gleichzeitig entsteht für die Eltern im turbulenten Alltag ein schützender Raum, der das Erleben von Entspannung und Nähe ermöglicht.

Wir von FRÜHerLEBEN e.V. Finanzieren schon seit mehreren Jahren die Musiktherapie durch Dorothea Weiss(Siehe Foto) auf unseren neonatologischen Stationen und hoffen sehr, mit ihrer Unterstützung diese tolle Möglichkeit noch lange gewährleisten zu können. Wollen Sie uns dabei unterstützen, spenden Sie gerne einen kleinen Betrag mit dem Hinweis „Klangtherapie“ auf unser Spendenkonto über paypal!

Dorothea Weiss

Beitrag4-Bild3

17. November „Weltfrühgeborenentag“

Wir wünschen allen Frühgeborenen Kindern und ihren Eltern alles Gute, viel Gesundheit und alles Glück für die weitere Zukunft.

Durch die aktuelle Pandemie konnten auch wir dieses Jahr keine Präsenzveranstaltung abhalten, dennoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, für unsere aktuellen Patienten kleine Tüten zu packen.

Ein Mulltuch von uns und ein lila Söckchen mit Einkaufschip und Karte von Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen haben hoffentlich den Eltern ein kleines Lächeln in der meist anstrengenden und sorgenvollen Zeit beschert.